Auf den normalen Satellitenbildern ist eine optimale Kombination aus sichtbarem Licht und Infrarot-Satellitenbildern zu sehen. Tagsüber sind auf den Satellitenbewegungen Wolkenbilder zu sehen, die den Wolken ähneln, die mit bloßem Auge aus dem Weltraum zu sehen sind, aber stark vergrößert dargestellt werden. Während der dunklen Stunden des Tages wechselt es zu Infrarot-Satellitenbildern, so dass man immer noch sehen kann, wo es bewölkt ist.
Auf den normalen Satellitenbildern ist eine optimale Kombination aus sichtbarem Licht und Infrarot-Satellitenbildern zu sehen. Tagsüber sind auf den Satellitenbewegungen Wolkenbilder zu sehen, die den Wolken ähneln, die mit bloßem Auge aus dem Weltraum zu sehen sind, aber stark vergrößert dargestellt werden. Während der dunklen Stunden des Tages wechselt es zu Infrarot-Satellitenbildern, so dass man immer noch sehen kann, wo es bewölkt ist.
Do
14:20
14:20
14:50
15:20
15:50
16:20
-2st
-2st
-2st
-24st
Satellitenbilder der letzten 2 Stunden
Satellitenbilder der letzten 24 Stunden
14:20 Donnerstag, 3. Apr.
Something went wrong with getting radar images
Satellitenbilder der letzten 2 Stunden
Satellitenbilder der letzten 24 Stunden
-2st
-2st
-2st
-24st
Auf den normalen Satellitenbildern ist eine optimale Kombination aus sichtbarem Licht und Infrarot-Satellitenbildern zu sehen. Tagsüber sind auf den Satellitenbewegungen Wolkenbilder zu sehen, die den Wolken ähneln, die mit bloßem Auge aus dem Weltraum zu sehen sind, aber stark vergrößert dargestellt werden. Während der dunklen Stunden des Tages wechselt es zu Infrarot-Satellitenbildern, so dass man immer noch sehen kann, wo es bewölkt ist.
Auf den normalen Satellitenbildern ist eine optimale Kombination aus sichtbarem Licht und Infrarot-Satellitenbildern zu sehen. Tagsüber sind auf den Satellitenbewegungen Wolkenbilder zu sehen, die den Wolken ähneln, die mit bloßem Auge aus dem Weltraum zu sehen sind, aber stark vergrößert dargestellt werden. Während der dunklen Stunden des Tages wechselt es zu Infrarot-Satellitenbildern, so dass man immer noch sehen kann, wo es bewölkt ist.
Die Gewitterwarnungs-App mit präzisem Blitzradar für die ganze Welt. Laden Sie sie jetzt aus dem unten stehenden Geschäft herunter!
Wechseln Sie zu HD
Blitz
Satellit
Auf den normalen Satellitenbildern ist eine optimale Kombination aus sichtbarem Licht und Infrarot-Satellitenbildern zu sehen. Tagsüber sind auf den Satellitenbewegungen Wolkenbilder zu sehen, die den Wolken ähneln, die mit bloßem Auge aus dem Weltraum zu sehen sind, aber stark vergrößert dargestellt werden. Während der dunklen Stunden des Tages wechselt es zu Infrarot-Satellitenbildern, so dass man immer noch sehen kann, wo es bewölkt ist.
Auf den normalen Satellitenbildern ist eine optimale Kombination aus sichtbarem Licht und Infrarot-Satellitenbildern zu sehen. Tagsüber sind auf den Satellitenbewegungen Wolkenbilder zu sehen, die den Wolken ähneln, die mit bloßem Auge aus dem Weltraum zu sehen sind, aber stark vergrößert dargestellt werden. Während der dunklen Stunden des Tages wechselt es zu Infrarot-Satellitenbildern, so dass man immer noch sehen kann, wo es bewölkt ist.
Do
14:20
14:20
14:50
15:20
15:50
16:20
-2st
-2st
-2st
-24st
Satellitenbilder der letzten 2 Stunden
Satellitenbilder der letzten 24 Stunden
14:20 Donnerstag, 3. Apr.
Something went wrong with getting radar images
Satellitenbilder der letzten 2 Stunden
Satellitenbilder der letzten 24 Stunden
-2st
-2st
-2st
-24st
Auf den normalen Satellitenbildern ist eine optimale Kombination aus sichtbarem Licht und Infrarot-Satellitenbildern zu sehen. Tagsüber sind auf den Satellitenbewegungen Wolkenbilder zu sehen, die den Wolken ähneln, die mit bloßem Auge aus dem Weltraum zu sehen sind, aber stark vergrößert dargestellt werden. Während der dunklen Stunden des Tages wechselt es zu Infrarot-Satellitenbildern, so dass man immer noch sehen kann, wo es bewölkt ist.
Auf den normalen Satellitenbildern ist eine optimale Kombination aus sichtbarem Licht und Infrarot-Satellitenbildern zu sehen. Tagsüber sind auf den Satellitenbewegungen Wolkenbilder zu sehen, die den Wolken ähneln, die mit bloßem Auge aus dem Weltraum zu sehen sind, aber stark vergrößert dargestellt werden. Während der dunklen Stunden des Tages wechselt es zu Infrarot-Satellitenbildern, so dass man immer noch sehen kann, wo es bewölkt ist.
Mit Sat24 Premium für nur 3,49 im Jahr hast du die Wahl, keine Werbung zu sehen oder personalisierten Anzeigen zuzustimmen. Du hast bereits Premium? Melde dich an
Mit Ihrer Erlaubnis verwenden wir und unsere 372 Partner Cookies und ähnliche Techniken, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, wie etwa Daten über Ihren Website-Besuch, IP-Adressen und Cookie-IDs. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie in der Fußzeile auf „Cookie-Einstellungen“ klicken; oder über unsere Cookie- und Datenschutzrichtlinie, wo Sie auch weitere Informationen zu unseren Cookies finden.